Die neue Vorsorge-Mappe
Das Thema Vorsorge ist kein neues, aber ein ungeliebtes. Nur zu gerne wird es aufgeschoben, bis es wieder in Vergessenheit gerät.
Doch gerade in Krisenzeiten taucht es urplötzlich wieder auf und schiebt sich in den Vordergrund.
Dabei ist die persönliche Vorsorge nichts, das uns nur im oder für das Alter beschäftigen sollte. Die richtige Vorsorge geht alle an!
Vorsorge: Was gehört dazu und um was muss ich mich kümmern?
Der Begriff „Vorsorge“ beschreibt ein weites Feld. Umso wichtiger ist es, zu wissen, was alles zum Thema Vorsorge gehört und in welcher Hinsicht man für den Not-, Pflege- und Sterbefall vorsorgen kann und sollte.
Die Fachratgeber und Rechtshilfen aus dem WALHALLA Programm weisen Ihnen den Weg und unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unser Standardwerk "Die Neue Vorsorge-Mappe" wurde neu überarbeitet und aktualisiert. Damit sind Sie für alle Fälle gerüstet und haben sowohl mithilfe der Mustervorlagen in gedruckter wie digitaler Form alle Dokumente stets griffbereit.
Mit den Änderungen ab 1. Januar 2023:
-Gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehepartner
-Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform
-Bürgergeld ersetzt Arbeitslosengeld II als neue Einkunftsart
Autoren: Peter depré, dr. karl-heinz belser, dr. friedrich l. cranshaw, dr. wolfgang popp, michael blauth, dr. oliver jenal, neuAuflage 2023, 198 Seiten
34,95 € inkl. MwSt.